Zutaten für ca. 11 Brötchen:
Für den Teig:
175g Weizenmehl
175g Roggenmehl
175g Dinkelmehl
1 P. Trockenhefe
ca. 1 TL Meersalz
ca. 370 ml lauwarmes Wasser
zum Bestreuen:
Haferflocken
Mohn-Sesam-Mischung
Sonnenblumenkerne
So wird’s gemacht:
Die drei verschiedenen Mehlsorten gut mit der Trockenhefe vermischen. Meersalz hinzugeben. Alles in einer Küchenmaschine (oder mit einem elektrischen Handrührgerät) mit Knethaken vermischen. Dabei nach und nach das lauwarme Wasser hinzufügen. Mindestens 5 Minuten gut zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig abschmecken – er sollte ganz leicht salzig schmecken.
Den Teig an einem warmen Ort abgedeckt so lange gehen lassen, bis sich sein Volumen etwa verdoppelt hat.
Topping vorbereiten: 1 Teller mit Sonnenblumenkerne, 1 Teller mit Haferflocken sowie 1 Teller mit Mohn und Sesam vermischt vorbereiten.
Anschließend den Teig noch einmal gut auf der Arbeitsfläche durchkneten. Zu einer Rolle formen und der Länge nach halbieren. Jede Teigrolle in 5-6 Stücke schneiden.
Die einzelnen Teigstücke in der Hand formen, leicht flach drücken, die Oberfläche mit Wasser bestreichen und in eine der Toppings drücken.
Auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech legen und nochmals gehen lassen bis sie sich etwa verdoppelt haben.
Ofen auf 210C° Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Brötchen erneut mit Wasser besprenkeln, mit einem Messer leichte Kerben einritzen und im Ofen etwa 35 Minuten backen.
Hinweis: Während des Backens eine Schale mit heißem Wasser auf den Boden des Backofens stellen.