Hallo 🙂
Heute erkläre ich euch wie man Vanillezucker ganz einfach selbst herstellt. Vanillezucker ist einerseits relativ teuer und andererseits weiß man auch nie, was wirklich drinnen ist.
Hierfür braucht ihr weißen oder braunen Zucker und Vanilleschoten (pro 100 g Zucker 1 Vanilleschote). Die Vanilleschoten werden aufgeschlitzt, ausgeschabt und dann einfach in kleinere Stücke geschnitten.
TIPP: Die Stücke nicht zu klein schneiden, damit sie dann beim Zucker entnehmen im Glas bleiben.
Das Vanillemark könnt ihr dann gleich für ein Dessert, Sahne oder Sonstiges verwenden. 🙂
Die Vanilleschoten und den Zucker gebt ihr in ein sauberes und geruchfreies Schraubglas. Das schüttelt ihr einmal kräftig durch und lässt es mindestens 1 Woche lang ziehen.
Du kannst immer wieder Zucker nachfüllen, denn die Schoten geben das Aroma mehrere Monate lang an den Zucker ab.
Das war dann auch schon die ganze Zauberei. Schnell, einfach und super günstig. Viel Spaß beim Ausprobieren!