Cheesecake mit frischen Beeren

Zutaten für eine 26er Tortenform:Cheesecake mit frischen Beeren.jpg

Für den Teig:
200g Dinkelmehl
1/2 Pkg. Backpulver
100g Butter
50g Kristallzucker
20g Kakaopulver
1 Ei
eine Prise Salz

Für die Masse:
5 Eidotter
5 Eischnee
140g Kristallzucker
10g Vanillezucker
400g Magertopfen
400g Philadelphia natur
200g Crème fraîche
60g Maizena (Speisestärke)
2 EL frisch gepresster Zitronensaft
2 TL Orangenschale

Für die Dekoration:
frische, gemischte Beeren (z.B. Himbeeren, Heidelbeeren…)
Staubzucker

So wird’s gemacht:
Für den Teig das Mehl mit dem Backpulver auf die Arbeitsfläche geben. Die Butter in Stücke hinzugeben und mit dem Messer etwas mit dem Mehl zerhaken. Im Mehl eine kleine Grube bilden, das Ei hineingeben und mit Mehl bedecken. Anschließend den Zucker, das Kakaopulver und die Prise Salz hinzugeben und alles zu einem Teig verkneten.  Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mind. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Für die Masse die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz fast steif schlagen. Nach und nach den Kristallzucker und Vanillezucker hinzugeben und ganz steif schlagen. Den Magertopfen, Philadelphia, Crème fraîche und die Eigelbe cremig schlagen. Danach die Stärke, den Zitronensaft und die Orangenschale unter die Creme rühren. Zum Schluss den Eischnee langsam unterheben.

Den Backofen auf 175 °C Ober-und Unterhitze vorheizen.

Die Tortenform am Boden mit Butter ausfetten und mit Mehl stauben. Anschließend die Form mit dem Mürbteig auskleiden und in den Boden mit der Gabel einige Löcher hineinstechen. Zum Schluss die Masse einfüllen.

Den Kuchen für ca. 60-70 Minuten auf unterster Schiene backen.
Danach den Ofen ausschalten, die Ofentür öffnen und den Kuchen für noch ca. 30 Minuten im Ofen stehen lassen.
Tipp: Sollte der Kuchen zu dunkel werden, mit Alufolie abdecken. Der Kuchen geht beim Backen sehr auf, jedoch sinkt er beim Abkühlen wieder ab.

Den Kuchen für mind. 3 Stunden kühlen. Zum Servieren mit frischen Beeren belegen und mit etwas Staubzucker bestäuben.

Tipp: Wer einen Thermomix besitzt: Ein selbstgemachtes Waldbeereneis passt wunderbar dazu!

Lasst ihn euch schmecken!

Werbung