Für den Kuchen:
8 Rippen Kochschokolade
20 dag Staubzucker
25 dag Butter
8 Dotter
12 dag Mehl
1/2 P. Backpulver
16 dag ger. Walnüsse
8 Eiklar Schnee
Für die Glasur:
2 Becher Manner Schokoglasur
Für die Dekoration:
2 Pkg. grünes Marzipan
1 Pkg. Mikado Stäbchen (ca. 32 Stk.)
10 Mini-Hanuta oder alternativ Manner Snack Minis
1 Pkg. Marzipan Rübli
100g Vollmilch oder Zartbitter Kuvertüre
2 Pkg. Dr. Oetker Zucker-Dekor Blümchen (1 Pkg große und 1 Pkg. kleine Blumen)
Speisekleber
2 Pferde (ein Großes und ein Kleines)
Zubereitung:
Die 8 Rippen Kochschokolade mit dem Staubzucker und der Butter in einer Schüssel über Dampf schmelzen.
Die Dotter in die lauwarme Schokomasse einzeln mit einem Schneebesen o. Mixer einrühren.
Das Mehl mit dem Backpulver und den geriebenen Walnüssen mischen.
Das Mehlgemisch und den Schnee abwechselnd unter die Schokomasse heben.
Blech mit Backpapier auslegen, Teig aufbringen und bei 175° Grad ca. 25 Minuten backen.
Auf ein anderes Blech stürzen und das Papier abziehen. Auf den ausgekühlten Kuchen rote Marmelade streichen und gut trocknen lassen! Danach mit Schokoglasur glasieren.
Während die Glasur trocknet, kann man die Dekoration vorbereiten.
Die Kuvertüre über Dampf schmelzen und anschließend in einen kleinen Gefrierbeutel füllen. Eine kleine Ecke abschneiden, damit man die Kuvertüre dann schön rausdrücken kann.
Bei den Mikadostäbchen für die waagrechten Stäbchen jeweils das braune Stück abschneiden (wo keine Schokolade oben ist). Je 4 Mikadostäbchen zu einem Zaunelement zusammenlegen (2 Stäbchen senkrecht und 2 Stäbchen waagrecht) und mit der Kuvertüre an den Schnittstellen fixieren. Gut trocknen lassen.
Während die Zaunelemente trocknen, kann man die Futterkiste bauen. Hierfür legt man ein oder zwei Hanuta (oder die Mannerwaffeln) zu einem Boden zusammen und klebt sie mit einem Speisekleber aneinander. Die restlichen Hanuta/Mannerwaffeln um den Boden herumstellen und ebenfalls mit Speisekleber zusammenkleben. Danach mit Kuvertüre einstreichen und trocknen lassen.
Ist die Glasur des Kuchens getrocknet, kann das Marzipan vorbereitet werden. Beide Packungen Marzipan zu einer Masse zusammenkneten, dünn ausrollen, zurechtschneiden und auf den Kuchen legen, sodass in der Mitte ein braunes Feld für die Koppel bleibt. Danach die Zaunelemente um die Koppel herumstellen, wobei ein Zaunelement als „Tür“ etwas schräg aufgestellt wird. Anschließend die Futterkiste an den Rand des Zaunes stellen und mit den Marzipan Karotten befüllen.
Zum Schluss die Pferde auf die Koppel stellen und die Wiese mit den Zuckerblumen verzieren. Die Zuckerblumen werden mit dem Speisekleber angeklebt.
Gutes Gelingen! 🙂