ofenfrisches Laugengebäck

Zutaten für ca. 10 Brötchen: Laugengebäck1
450 g Weizenmehl
50 g Roggenmehl
1 1/2 TL Salz
4 g Suppengewürz
10 g Backmalz
10 g Sauerteig
1/2 Würfel frischer Germ (ca. 21g)
ca. 125 ml lauwarmes Wasser
ca. 125 ml Milch
30 g Butter

Für die Lauge:
1 1/2 L Wasser
3 EL Natron

Zum Bestreuen (je nach Belieben):
Hagelsalz
geriebener Gouda
Kümmel
Mohn
Sesam

So wird’s gemacht:
Das Weizen- und Roggenmehl in eine Schüssel sieben. Salz sowie Suppengewürz untermischen. Anschießend das Backmalz und den Sauerteig hineinsieben und alles gut vermengen.
Wasser in einem Topf erhitzen, Butter darin schmelzen und anschließend die Milch hinzufügen. Sobald die Flüssigkeit lauwarm ist, den Germ hineinbröseln und mit einem Schneebesen darin auflösen. Achtung: Die Masse darf nicht heiß sein! Ansonsten verliert der Germ die Wirkung.
Die Masse zum Mehl leeren und in der Küchenmaschine ca. 5 Minuten zum einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig an einem warmen Ort zugedeckt so lange gehen lassen, bis er sich etwa verdoppelt hat.
Anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals gut durchkneten. Aus dem Teig kleine Brötchen, Stangen oder Brezeln formen. Die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, zudecken und erneut ca. 30 Minuten gehen lassen.
Für die Lauge 1 1/2 L Wasser zum Kochen bringen und 3 EL Natron hinzugeben.
Das Gebäck nacheinander auf eine Schaumkelle für ca. 10 Sekunden in das Wasser halten, abtropfen lassen und auf das Backblech zurücklegen.
Die einzelnen Gebäckstücke mit einem Messer einschneiden und nach Belieben mit Salz, Kümmel, Sesam, Mohn oder geraspeltem Gouda bestreuen.
Den Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Sobald der Ofen fertig aufgeheizt ist, die Brötchen für ca. 25 Minuten backen. Kurz vor Beendigung der Backzeit das Gebäck mit Wassser bespritzen.
Hinweis: Während des Backens eine Schale mit heißem Wasser auf den Boden des Backofens stellen. So werden die Brötchen außen schön knusprig & innen fluffig.

 

Werbung

Ein Gedanke zu “ofenfrisches Laugengebäck

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.