Zutaten für ca. 3 1/2 Blech:
360 g Dinkelmehl
280 g kalte Butter
140 g Staubzucker
140 g geriebene Mandeln
1 Ei
eine Prise Zimt
passierte Ribiselmarmelade zum Zusammensetzen
Staubzucker zum Bestreuen
So wird’s gemacht:
Das Mehl auf die Arbeitsfläche geben, einen kleinen Haufen bilden und die Butter darin zerhacken. Tipp: Die kalte Butter grob reiben, dann verteilt sie sich noch besser im Teig.
Die restlichen Zutaten hinzufügen und zügig zu einem Teig verkneten. Den Teig mind. 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen. Hinweis: Lässt man den Teig über Nacht im Kühlschrank, dann den Teig ca. 15 Minuten bevor man ihn verarbeiten möchte aus dem Kühlschrank geben. Ansonsten ist er zu hart zum Verarbeiten.
Anschließend den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, ca. 3 mm dick ausrollen und mit einem gezackten Ausstecher Scheiben ausstechen. Die Hälfte der Scheiben mit einem kleinen Loch versehen (z.B. sternförmig oder herzförmig).
Alle Scheiben ca. 8-11 Minuten bei 170 C° Ober- und Unterhitze auf mittlerer Schiene goldbraun backen. Tipp: Ich backe alle Bleche einzeln, damit die Kekse alle eine gleichmäßige Hitze haben. Achtung: In den letzten Minuten die Kekse auf Sicht backen, damit sie nicht verbrennen!
Die Kekse auskühlen lassen. Danach die Kekse mit dem Loch mit Staubzucker gleichmäßig bestreuen. Zum Schluss die Kekse ohne Loch auf der Innenseite mit Marmelade bestreichen und die Kekse mit Loch daraufsetzen.