Heute war ein perfekter Tag um einmal Brötchen zu backen…und sie sind wirklich einfach perfekt geworden! Brötchen backen ist nicht nur wirklich einfach, sondern auch schnell gemacht und man weiß, was drinnen ist…keine tausend E-Nummern jedenfalls 🙂
Also, hier das ultimative Brötchenrezept:
Zutaten:
25 dag Dinkelmehl, fein
25 dag Dinkelmehl, Vollkorn bzw. frisch gemahlen
1/2 Würfel Hefe (21 g)
1 EL Apfelessig
ca. 1 TL Salz
1 schwacher EL Zucker
1 TL Brotgewürz
ca. 300 ml kaltes Wasser
nach Belieben: Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Sesam…
So wird’s gemacht:
Mehl mit Salz und Brotgewürz mischen -> in die Küchenmaschine geben -> die Hefe in etwas kaltem Wasser auflösen, mit dem Essig und Zucker zum Mehl geben und Wasser nach Bedarf hinzugeben. Den Teig mind. 8 Min. kneten (so wird er am Ende richtig schön fluffig). Zwischendurch das Salz kontrollieren und bei Bedarf nachsalzen. Der Teig muss gut salzig schmecken.
Danach etwas Mehl auf die Arbeitsfläche geben und den Teig mit den Händen nochmals durchkneten. Nach Belieben kann man nun auch Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne etc. einkneten.
Den Teig in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und in den Kühlschrank stellen (mind. über Nacht; bis zu 24 Std. sind möglich).
Den Teig wieder auf einer bemehlten Fläche durchkneten und anschließend die Brötchen formen (á 70-80 g). Bei einer Größe von ca. 70-80 g bekommt man ca. 9 Brötchen heraus.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben, mit einem Tuch abdecken und nochmals ca. 15 Minuten gehen lassen. Währenddessen das Backrohr auf ca. 210 C° vorheizen (Gefäß mit kochendem Wasser auf den Ofenboden stellen).
Die Brötchen mit Wasser bepinseln und beliebig bestreuen (Sesam, Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, grobes Salz etc.).
TIPP: Wenn man auf der Oberfläche der Brötchen mit einem Messer Kerben hineinritzt, bevor man sie in den Ofen schiebt, bricht die Oberfläche beim Backen etwas auf und die Brötchen werden noch knuspriger und optischer noch schöner.
Wenn der Backofen fertig vorgeheizt ist, die Brötchen ca. 25-30 Min. backen.
Nach dem Herausnehmen aus dem Ofen, die Brötchen mit kaltem Wasser besprühen, vom Blech nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Die Brötchen werden außen knusprig & innen schön fluffig. 🙂
Viel Spaß beim Nachbacken! Ihr werdet es nicht bereuen…garantiert 😉
Das Rezept erreicht mich gerade richtig. Habe mir für nächstes Wochenende vorgenommen, Vollkornbrötchen zu backen – die werden dann eingefroren und als Mittagessen auf der Arbeit genutzt. Jetzt nur noch eine Frage: wieviel Gramm sind denn ein dag? 😉
Liebe Grüße Julia
LikeLike
Ich nehm mal an, mit dag sind „Dekagramm“ gemeint, also 10g?
25 dag wären dann 250g 🙂
Schönes Rezept, da krieg ich gleich Lust zu backen. Mal sehen, wann ich demnächst ein bisschen Zeit dafür finde…
Grüßle,
Pip
LikeLike
Guten Morgen Pip 🙂
Ja ganz genau 🙂 25 dag sind 250 g.
Viel Spaß beim Backen! 🙂
Lg,
Nina
LikeLike
Guten Morgen Julia 🙂 ich frier die Brötchen auch ein um sie dann mit in die Arbeit nehmen zu können. Funktioniert super! 🙂
25 dag = 250 g 🙂
Lg, Nina
LikeLike